Schatten in der Red Bull Arena: Wachsende Sorgen um mögliche Rattenplage bei RB Leipzig
Während RB Leipzig sportlich weiterhin für Schlagzeilen sorgt, braut sich hinter den Kulissen ein unerwartetes Problem zusammen. Hinweise auf eine mögliche Rattenplage in der Red Bull Arena werfen derzeit dunkle Schatten auf die Euphorie rund um den Verein.
Mehrere Besucher sollen nach eigenen Angaben in den vergangenen Heimspielen ungewöhnliche Bewegungen in den unteren Bereichen der Tribüne und an den Versorgungswegen gesehen haben. Auch interne Stimmen aus dem Catering-Bereich sprechen von hygienischen Herausforderungen, die man nicht länger ignorieren könne.
„Das wäre ein absolutes Desaster für das Image des Vereins“, sagte ein besorgter Dauerkarteninhaber. „Wir sind hier, um Weltklasse-Fußball zu sehen – und nicht, um uns Sorgen über Sauberkeit zu machen.“
Von offizieller Seite gibt es bislang keine klare Bestätigung. Ein Vereinsvertreter ließ lediglich verlauten, dass sämtliche notwendigen Kontrollen laufen und man eng mit Fachfirmen und der Stadt Leipzig zusammenarbeite, um jegliche Risiken auszuschließen.
Dennoch wächst die Nervosität: Fans diskutieren hitzig in sozialen Netzwerken, Experten warnen vor möglichen Folgen für das internationale Ansehen des Clubs. Sollte sich der Verdacht erhärten, könnte RB Leipzig nicht nur mit einem Imageschaden rechnen, sondern auch mit einschneidenden Konsequenzen bei Sicherheits- und Hygienestandards.
Noch bleibt offen, ob es sich um eine übertriebene Panik oder um ein ernsthaftes Problem handelt. Fest steht: Ein Schatten liegt derzeit über der Red Bull Arena, und die kommenden Tage könnten entscheidend sein, ob aus Gerüchten eine Krise wird – oder ob Leipzig das Thema schnell aus der Welt schafft.