Aufstieg eines Talents: Noah Engelbreth aus der U23 wird fester Bestandteil des Zweitliga-Trainingskaders von Hannover 96
Hannover 96 setzt erneut ein starkes Zeichen für die Förderung eigener Nachwuchsspieler: U23-Talent Noah Engelbreth gehört ab sofort dauerhaft zum Trainingskader der Zweitligamannschaft. Für Fans und Verantwortliche ist dies ein klares Signal, dass der Verein auch in Zukunft auf junge Spieler aus den eigenen Reihen bauen will.
Cheftrainer Stefan Leitl lobte den 19-Jährigen in den höchsten Tönen: „Noah ist ein total spannender und interessanter Spieler“, erklärte Leitl. Engelbreth habe bereits in der U23 gezeigt, dass er über eine bemerkenswerte Reife verfüge. Besonders seine Vielseitigkeit, seine Ruhe am Ball und seine stetige Lernbereitschaft hätten den Trainerstab überzeugt.
Für Engelbreth selbst bedeutet dieser Schritt weit mehr als nur einen Karriereschritt – es ist die Chance seines Lebens. Das tägliche Training mit erfahrenen Profis bietet ihm die Möglichkeit, sich schneller an das Tempo, die Physis und die taktischen Anforderungen der 2. Bundesliga anzupassen. Die Verantwortlichen sind überzeugt, dass Engelbreth mittelfristig eine feste Rolle im Team einnehmen könnte.
Auch die Fans begrüßen die Entscheidung mit Begeisterung. Viele sehen in Engelbreth ein Symbol für die Vereinsphilosophie, junge Talente zu fördern und ihnen echte Chancen zu geben. In einer Saison, in der Hannover 96 den Aufstieg ins Visier genommen hat, könnte die Energie und Frische der Nachwuchsspieler ein entscheidender Faktor werden.
Wann Engelbreth sein Pflichtspieldebüt für die Profis feiern wird, bleibt offen – die Spannung ist jedoch groß. Sollte seine Entwicklung weiter so rasant verlaufen, könnte der Youngster schon bald einer der Hoffnungsträger im Kampf um die Rückkehr in die Bundesliga sein.