Eintracht Frankfurt bringt Kinderträume zum Fliegen – Profis besuchen Kinderklinik und sorgen für unvergessliche Momente
Eintracht Frankfurt hat wieder einmal gezeigt, dass Fußball mehr sein kann als 90 Minuten auf dem Rasen. Mehrere Spieler der Hessen besuchten in dieser Woche die Kinderklinik der Stadt, um jungen Patientinnen und Patienten Hoffnung, Freude und Ablenkung zu schenken.
Mit Trikots, Schals und kleinen Geschenken im Gepäck sorgten die Profis für strahlende Gesichter. Die Kinder, die teilweise seit Monaten in Behandlung sind, konnten ihre Idole aus nächster Nähe erleben, Selfies machen und Autogramme sammeln. Besonders bewegend war der Moment, als ein Junge, der seit seiner Operation kaum gelächelt hatte, beim Anblick seines Lieblingsspielers über beide Ohren strahlte.
„Es geht nicht darum, nur Fußball zu spielen, sondern auch darum, Verantwortung zu übernehmen und für die Menschen da zu sein, die uns unterstützen“, sagte einer der Eintracht-Stars sichtlich bewegt.
Auch die Klinikleitung lobte den Besuch: „Für unsere kleinen Patienten sind solche Begegnungen wie Medizin für die Seele. Sie geben Kraft, Mut und neue Energie.“
Die Fans der Eintracht reagierten begeistert auf die Aktion. In den sozialen Netzwerken gab es hunderte von Dankesbotschaften – viele betonten, dass genau solche Gesten den Verein so besonders machen.
An diesem Tag hat die Eintracht nicht nur Herzen erobert, sondern auch gezeigt, dass ihre größte Stärke nicht nur in den Toren liegt, sondern im Mitgefühl für die Menschen in ihrer Stadt.