STUTTGART-SENSATION: NIKOLAS NARTEY VERLÄNGERT VERTRAG UND SPENDET SEINE NIL-RECHTE AN FANS
Der VfB Stuttgart hat nicht nur sportlich, sondern auch menschlich Grund zur Freude: Mittelfeldspieler Nikolas Nartey hat seinen Vertrag beim Traditionsklub verlängert – und dabei ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Die Vertragsverlängerung sichert seine Zukunft im roten Trikot und sorgt bereits für große Begeisterung bei den Fans. Doch die eigentliche Sensation liegt in einer noch nie dagewesenen Geste.
In einem Schritt, der als einzigartig in der Bundesliga gilt, verzichtet Nartey auf die Einnahmen seiner Namens-, Bild- und Persönlichkeitsrechte (NIL) in Höhe von stolzen 2 Millionen Euro. Stattdessen kündigte der 24-Jährige an, diese Summe direkt an die ersten 300 registrierten VfB-Fans weiterzugeben. Damit möchte Nartey seinen treuesten Unterstützern etwas zurückgeben, die ihn in guten wie in schwierigen Zeiten stets getragen haben.
Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten: In den sozialen Medien wird Nartey bereits als „Spieler des Volkes“ gefeiert. Viele Anhänger sprechen von einem „historischen Moment“, der die enge Verbindung zwischen Verein und Fans auf eine völlig neue Ebene hebt. „Das ist mehr als Fußball, das ist Liebe zum Klub“, schrieb ein langjähriger Dauerkartenbesitzer begeistert.
Auch die Vereinsführung zeigte sich tief beeindruckt von dieser Entscheidung. Sportdirektor Fabian Wohlgemuth erklärte: „Nikolas hat mit dieser Geste ein Zeichen gesetzt, das über den Sport hinausgeht. Er beweist, dass Fußballer nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits davon Verantwortung übernehmen können.“
Mit diesem Schritt unterstreicht Nartey, dass er nicht nur als Leistungsträger auf dem Feld, sondern auch als Vorbild neben dem Platz eine zentrale Rolle beim VfB Stuttgart einnimmt. Für die Fans ist er damit endgültig mehr als ein Profi – er ist einer von ihnen.