München erlebt einen echten Gänsehaut-Moment: Arjen Robben, die unvergessene Flügel-Legende des FC Bayern, kehrt an die Säbener Straße zurück – diesmal jedoch nicht als Spieler, sondern in neuer Rolle. Der 40-Jährige wird ab sofort Assistent von Cheftrainer Vincent Kompany und verstärkt damit das Trainerteam des Rekordmeisters.
Vom Flügelstürmer zur Taktiktafel
Robben prägte eine Ära in München: Mit seinem unnachahmlichen linken Fuß, seiner Schnelligkeit und seinem berüchtigten Haken erzielte er unzählige Traumtore – darunter das historische Champions-League-Finale 2013, als er die Bayern zum Triple schoss. Nun soll er seine Erfahrung, sein Spielverständnis und seine Siegermentalität als Coach einbringen.
„Ich bin stolz, wieder hier zu sein. Bayern ist mein Zuhause, und ich freue mich, gemeinsam mit Vincent Kompany und diesem großartigen Team neue Erfolge zu feiern“, erklärte Robben bei seiner Vorstellung.
Allianz Arena bebt vor Emotionen
Für die Fans ist es ein emotionales Wiedersehen: Schon beim öffentlichen Training brandete minutenlanger Applaus auf, als Robben den Platz betrat. Viele sehen in seiner Rückkehr nicht nur sportlichen Mehrwert, sondern auch eine symbolische Verbindung zwischen der goldenen Vergangenheit und der neuen Zukunft unter Kompany.
Kompany über Robben: „Ein Gewinn für uns alle“
Cheftrainer Vincent Kompany zeigte sich begeistert:
„Arjen ist nicht nur eine Legende, er ist auch ein echter Fußballversteher. Seine Erfahrung auf höchstem Niveau wird unseren Spielern enorm helfen.“
Ein neues Kapitel beginnt
Die Erwartungen sind hoch: Robben soll insbesondere die Offensivspieler fördern, kreative Lösungen im letzten Drittel vermitteln und den Bayern-Flügeln neues Leben einhauchen. Die Allianz Arena bebt schon jetzt – denn die Rückkehr des „Flying Dutchman“ verspricht eine Saison voller Emotionen, Leidenschaft und vielleicht sogar neuer Titel.
➡️ Bayern-Fans, was denkt ihr? Wird Robben als Assistenztrainer denselben Einfluss haben wie einst als Spieler?