Mega-Beben in Leverkusen: Präsident Carro kündigt Abriss der BayArena an – Neubau für 100.000 Fans geplant
Leverkusen steht vor einem historischen Umbruch: Bayer 04s Präsident Carro hat offiziell den Abriss der legendären BayArena angekündigt. Das Stadion, das seit Jahrzehnten als Heimat der Werkself gilt, soll einem modernen Neubau weichen, der künftig Platz für bis zu 100.000 Fans bieten wird.
Die Nachricht sorgt für große Aufregung in der Fußballwelt und unter den Anhängern. Die BayArena hat in ihrer Geschichte zahlreiche unvergessliche Momente erlebt – von spannenden Bundesliga-Duellen bis hin zu internationalen Spielen. Nun endet ein Kapitel, um einem noch ehrgeizigeren Projekt Platz zu machen.
Präsident Carro betonte in seiner Ankündigung die Notwendigkeit der Modernisierung: „Wir möchten unseren Fans ein einzigartiges Erlebnis bieten. Der Neubau wird nicht nur größer, sondern auch technologisch auf dem neuesten Stand sein. Komfort, Sicherheit und ein spektakuläres Stadionerlebnis stehen im Mittelpunkt.“
Das neue Stadion soll innovative Features wie hochmoderne VIP-Bereiche, interaktive Fan-Zonen und erstklassige Gastronomie bieten. Außerdem wird die Infrastruktur rund um das Stadion angepasst, um eine optimale An- und Abreise für die Zuschauer zu gewährleisten.
Die Fans der Werkself reagieren mit gemischten Gefühlen: Wehmut über den Verlust der vertrauten BayArena trifft auf Begeisterung für das spektakuläre neue Projekt. Experten sehen in dem Neubau eine Investition in die Zukunft von Bayer 04 und einen Schritt, den Verein international noch sichtbarer zu machen.
Mit dem Abriss und Neubau der BayArena setzt Leverkusen ein echtes Mega-Signal: Die Werkself plant, die Liga und den europäischen Fußball langfristig zu prägen – und die Fans dürfen sich auf ein Stadionerlebnis der Extraklasse freuen.