Ulf Kirsten überrascht Bayer Leverkusen mit Luxusgeschenk: Zwei maßgeschneiderte Mannschaftsbusse für die Werkself
Leverkusen – Eine Geste, die weit über den Fußball hinausgeht: Vereinsikone Ulf Kirsten hat Bayer 04 Leverkusen mit einem außergewöhnlichen Geschenk überrascht. Der frühere Stürmer, der in den 1990er-Jahren zu den prägenden Gesichtern des Klubs zählte, spendete der Mannschaft gleich zwei maßgeschneiderte Luxusbusse. Unter dem Motto „Das ist mein Zuhause, und wir fahren wie Champions“ setzte Kirsten damit ein emotionales Zeichen seiner Verbundenheit mit dem Verein.
Die Enthüllung der beiden Fahrzeuge fand am Trainingsgelände in Leverkusen statt. Spieler, Trainerstab und Verantwortliche zeigten sich überwältigt von der Geste. Die schwarz-roten Busse, veredelt mit modernstem Interieur, dem Vereinslogo und dem Leitspruch „Werkself on Tour“, sollen der Mannschaft künftig maximalen Komfort auf Auswärtsfahrten bieten. Ausgestattet mit ergonomischen Ledersitzen, Entertainment-Systemen, Ruhezonen und modernster Kommunikationstechnik setzen die Fahrzeuge neue Maßstäbe in der Bundesliga.
Für Ulf Kirsten, der zwischen 1990 und 2003 mehr als 350 Spiele für Bayer 04 bestritt und als einer der erfolgreichsten Torjäger der Vereinsgeschichte gilt, ist die Aktion eine Herzensangelegenheit. „Leverkusen ist mehr als nur ein Klub für mich – es ist meine Familie. Mit diesen Bussen möchte ich etwas zurückgeben und sicherstellen, dass die Mannschaft sich auf Reisen genauso wohlfühlt, wie ich es damals auf dem Platz getan habe“, erklärte der 59-Jährige mit Tränen in den Augen.
Die Verantwortlichen des Vereins reagierten mit großem Dank. Geschäftsführer Fernando Carro betonte: „Ulf Kirsten hat in der Vergangenheit schon unvergessliche Tore für Bayer erzielt. Doch dieses Geschenk ist ein weiteres Kapitel, das seine Liebe zum Verein untermauert. Diese Busse sind nicht nur ein Transportmittel, sondern ein Symbol für Zusammenhalt, Respekt und Leidenschaft.“
Auch die Spieler zeigten sich begeistert. Kapitän Jonathan Tah sprach von einem „Gänsehautmoment“, während Jungstar Florian Wirtz ergänzte: „Wenn eine Legende wie Ulf Kirsten so etwas macht, spürt man, wie stark die Bayer-Familie wirklich ist. Es motiviert uns zusätzlich, auf dem Platz alles zu geben.“
Die Geste Kirstens kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Bayer Leverkusen sportlich auf einem Höhenflug ist. Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2024/25 und dem Einzug ins Halbfinale der Champions League geht die Werkself voller Selbstvertrauen in die neue Saison. Die luxuriösen Busse sollen ein weiteres Puzzlestück sein, das Professionalität und Wohlfühlfaktor vereint – ein Detail, das im harten Alltag des Profifußballs entscheidend sein kann.
Fans reagierten euphorisch auf die Nachricht. In sozialen Netzwerken häuften sich Bilder der neuen Busse, versehen mit Kommentaren wie „Kirsten bleibt für immer einer von uns“ oder „Mit solchen Legenden im Rücken sind wir unschlagbar“. Viele Anhänger erinnerten sich auch an Kirstens Verdienste als Spieler: 182 Bundesliga-Tore für Leverkusen, unzählige entscheidende Treffer und sein unerschütterlicher Einsatz machten ihn schon damals zu einer Kultfigur.
Fazit: Mit der Spende der beiden Luxusbusse hat Ulf Kirsten nicht nur in finanzieller, sondern vor allem in emotionaler Hinsicht ein starkes Signal gesetzt. Seine Geste zeigt, dass die Verbindung zwischen Legenden und Vereinen weit über sportliche Karrieren hinausreicht. Für Bayer Leverkusen ist es ein Geschenk von unschätzbarem Wert – auf und neben der Straße.