FC Köln verpflichtet Jakub Kiwior von Arsenal
In einer überraschenden Transferentscheidung hat sich 1. FC Köln die Dienste des polnischen Abwehrspielers Jakub Kiwior von Arsenal gesichert. Der 25-jährige Innenverteidiger, der im Januar 2023 von Spezia Calcio zu Arsenal wechselte, unterschrieb einen langfristigen Vertrag beim Bundesligisten. Die Ablösesumme soll bei rund 20 Millionen Euro liegen.
Kiwior, der 1,89 Meter groß ist, ist für seine Vielseitigkeit in der Abwehr bekannt und kann sowohl als linker Innenverteidiger als auch als linker Außenverteidiger spielen. Während seiner Zeit bei Arsenal absolvierte er 44 Einsätze und erzielte dabei drei Tore, wodurch er einen wichtigen Beitrag zur defensiven Stabilität des Teams leistete.
Der Wechsel nach Köln erfolgt inmitten von Interesse anderer Clubs, darunter FC Porto, die zuvor Interesse an einer Verpflichtung gezeigt hatten. Mit der Ankunft von Riccardo Calafiori bei Arsenal wurde Kiwiors Zukunft im Verein ungewiss, was letztlich zu seinem Wechsel nach Köln führte.
Kiwiors Erfahrung in Top-Ligen Europas und seine internationale Erfahrung mit der polnischen Nationalmannschaft, für die er bereits 35 Einsätze absolviert und zwei Tore erzielt hat, sollen die Abwehrreihe des 1. FC Köln stärken. Der Klub hofft, mit dieser Verpflichtung seine Defensive deutlich zu verbessern und eine erfolgreiche Saison in der Bundesliga zu starten.
Die Verpflichtung von Kiwior gilt als bedeutender Schritt für 1. FC Köln und fügt der Mannschaft sowohl Tiefe als auch Qualität hinzu. Fans und Experten erwarten, dass der Innenverteidiger sofort eine Schlüsselrolle in der Defensive des Teams übernehmen wird.