Die Fans von 1. FC Union Berlin müssen am kommenden Bundesliga-Wochenende auf einen ihrer Schlüsselspieler verzichten. Benedict Hollerbach wird im wichtigen Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am Samstag nicht zur Verfügung stehen. Der 23-Jährige leidet unter plötzlichen Muskelkrämpfen sowie einer akuten Migräne, die einen Einsatz unmöglich machen.
Die Nachricht trifft die Mannschaft und das Umfeld hart, denn Hollerbach präsentierte sich zuletzt in bestechender Form. Mit seiner Schnelligkeit, seiner unermüdlichen Laufbereitschaft und seinem Offensivdrang war er ein entscheidender Faktor für das Spiel der Eisernen. Viele Experten sahen ihn als einen Spieler, der gegen Stuttgart den Unterschied hätte machen können.
Union-Trainer Nenad Bjelica zeigte sich enttäuscht, will aber das Beste aus der Situation machen: „Natürlich ist es ein herber Rückschlag für uns. Benedict ist ein Spieler, der immer für Gefahr sorgt. Aber wir haben genügend Qualität im Kader, um diesen Ausfall zu kompensieren.“
Die medizinische Abteilung arbeitet intensiv daran, Hollerbach so schnell wie möglich wieder fit zu bekommen. Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Muskelprobleme zwar schmerzhaft, aber nicht langfristig sind. Die Migräne hingegen könnte etwas mehr Zeit benötigen, um vollständig auszukurieren.
Für die Fans stellt sich nun die spannende Frage, wer Hollerbach ersetzen wird. Optionen könnten unter anderem Benedict’s Offensivkollegen Sheraldo Becker oder Kevin Volland sein, die in der Vergangenheit bereits bewiesen haben, dass sie Verantwortung übernehmen können.
Das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart bleibt dennoch ein echter Härtetest für Union Berlin. Stuttgart hat in dieser Saison bislang stark aufgespielt und zählt zu den gefährlichsten Teams der Liga. Umso mehr wird es auf mannschaftliche Geschlossenheit und taktische Disziplin ankommen, wenn die Eisernen ohne ihren Flügelstürmer bestehen wollen.
👉 Wie stark wird Union den Ausfall von Hollerbach zu spüren bekommen?
👉 Wer soll am Samstag in die Bresche springen?