Mats Hummels kehrt als Trainerstab nach Dortmund zurück
Gute Nachrichten für alle Borussia Dortmund-Fans: Mats Hummels, der langjährige Abwehrchef und Kapitän, kehrt in den BVB-Trainerstab zurück. Der 36-Jährige, der seine aktive Spielerkarriere im Sommer 2025 nach Stationen bei Borussia Dortmund, Bayern München und zuletzt AS Rom beendet hatte, wird künftig als Trainerassistent tätig sein. Diese Entscheidung wurde von der Vereinsführung um Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Sebastian Kehl getroffen, um die Defensive zu stärken und die junge Abwehrreihe mit seiner Erfahrung zu unterstützen.
Hummels’ Rückkehr ist ein bedeutendes Signal für den BVB. Der Innenverteidiger, der mit über 500 Pflichtspielen für den Verein und zahlreichen Titeln, darunter der Gewinn der Weltmeisterschaft 2014, zu den größten Legenden des Vereins zählt, wird nun als Mentor für die jungen Spieler fungieren. Seine Expertise und Führungskompetenz sind besonders in der aktuellen Phase gefragt, in der der BVB mit einer verjüngten Mannschaft neue Impulse setzen möchte.
Die Entscheidung, Hummels in den Trainerstab zu integrieren, wurde auch durch die aktuelle Situation in der Abwehr motiviert. Nach dem Abgang von Niklas Süle und der Verletzung von Nico Schlotterbeck fehlt es an erfahrenen Führungsspielern in der Defensive. Hummels’ Rückkehr wird daher als wichtiger Schritt angesehen, um die Stabilität in der Abwehrreihe zu gewährleisten.
Fans und Experten zeigen sich begeistert von dieser Entwicklung. Die Rückkehr von Mats Hummels wird als Zeichen für Kontinuität und Tradition im Verein gewertet und stärkt das Vertrauen in die Zukunft des BVB.