Mats Hummels ist zurück bei Borussia Dortmund – und diesmal in einer völlig neuen Rolle. Der langjährige Abwehrchef, Weltmeister von 2014 und Identifikationsfigur des BVB, übernimmt künftig als Co-Trainer der U21 Verantwortung
Hummels, der über Jahre hinweg das schwarz-gelbe Trikot mit Führungsstärke, Spielintelligenz und unerschütterlichem Einsatz prägte, soll nun die nächste Generation formen. Sein Name steht wie kaum ein anderer für den „echten“ BVB-Fußball – taktisch klug, leidenschaftlich und stets mit einem klaren Willen zum Erfolg.
Besonders spannend: Hummels bringt nicht nur seine enorme Erfahrung aus Bundesliga, Champions League und Nationalmannschaft ein, sondern auch das Verständnis dafür, was es bedeutet, Verantwortung auf und neben dem Platz zu tragen. Gerade die jungen Spieler der Dortmunder U21 können von seinem Wissen profitieren, das weit über reine Spieltechnik hinausgeht.
Der Schritt zeigt, dass Borussia Dortmund seine Legenden nicht vergisst, sondern aktiv in die Zukunft integriert. Für die Fans ist es ein emotionaler Moment – Hummels bleibt dem Verein erhalten, diesmal aber als Mentor und Entwickler der Stars von morgen.
„Es fühlt sich großartig an, wieder in dieser Funktion Teil des Vereins zu sein“, erklärte Hummels in seiner ersten Stellungnahme. „Ich möchte die jungen Spieler fordern, fördern und ihnen das mitgeben, was ich in meiner Karriere lernen durfte.“
Mit Hummels an der Seitenlinie verspricht sich der BVB, die eigene Nachwuchsarbeit auf ein neues Level zu heben. Und wer weiß: Vielleicht wird aus diesem Schritt der Beginn einer langen Trainerlaufbahn – und eines weiteren goldenen Kapitels in der Legende Mats Hummels.