Eternal Captain: Borussia Dortmund Unveils Marco Reus Statue at Signal Iduna Park
Ein Moment für die Ewigkeit – Borussia Dortmund hat am Samstag eine Statue zu Ehren von Marco Reus enthüllt. Direkt vor dem Signal Iduna Park, an jenem Ort, an dem er mehr als ein Jahrzehnt die Fans mit Leidenschaft, Loyalität und spielerischer Eleganz begeisterte, steht nun ein bronzener Abguss des langjährigen Kapitäns.
Die Enthüllung wurde von tausenden Fans begleitet, die sich schon Stunden vor dem Stadion versammelt hatten. Mit schwarz-gelben Fahnen, Sprechchören und Transparenten feierten sie ihren „Capitano“, der in den vergangenen Jahren nicht nur sportlich, sondern auch emotional zum Gesicht des Vereins geworden ist. Als das Denkmal enthüllt wurde, brach Jubel aus, der den ganzen Platz erzittern ließ.
Die Statue zeigt Reus in einer ikonischen Pose: den Blick nach vorne gerichtet, den rechten Arm erhoben – als Symbol für Führungsstärke, Kampfgeist und Hoffnung. „Diese Statue soll nicht nur Marco ehren, sondern auch all das, wofür er steht – Treue, Leidenschaft und die unerschütterliche Liebe zu Borussia Dortmund“, erklärte Vereinspräsident Reinhard Rauball während der Zeremonie.
Marco Reus selbst zeigte sich sichtlich gerührt. Mit Tränen in den Augen bedankte er sich bei den Fans, die ihn durch Höhen und Tiefen begleitet haben. „Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, hier vor meinem Stadion, vor meiner Stadt, so geehrt zu werden. Ich habe immer gesagt, dass Dortmund mein Zuhause ist – und jetzt bleibt ein Teil von mir für immer hier.“
Die Karriere des Offensivspielers ist geprägt von Momenten voller Magie und Emotion. Reus kam 2012 zurück nach Dortmund, nachdem er zuvor bei Borussia Mönchengladbach den Durchbruch geschafft hatte. Von da an wurde er zum Symbol einer Generation von BVB-Spielern, die trotz Verletzungen, Rückschlägen und verlorenen Finals nie den Glauben an den Verein verloren. Über 400 Pflichtspiele, zahlreiche Tore und Vorlagen sowie die DFB-Pokal-Titel 2017 und 2021 prägen seine Laufbahn. Doch wichtiger als jede Statistik war stets seine Verbundenheit zum Verein – und genau das macht ihn für die Fans unsterblich.
Viele Weggefährten wie Mats Hummels, Mario Götze und Lukasz Piszczek sendeten in Videobotschaften ihre Glückwünsche. „Marco ist nicht nur ein großartiger Spieler, sondern auch ein Vorbild als Mensch. Diese Statue hat er sich redlich verdient“, sagte Hummels.
Auch die Stadt Dortmund würdigte Reus: Oberbürgermeister Thomas Westphal erklärte, dass die Statue „ein neues Wahrzeichen für die Stadt“ sei. Touristen und Fußballfans aus aller Welt würden nun nicht nur den Signal Iduna Park besuchen, sondern auch den „ewigen Kapitän“.
Am Ende der Feier stimmten die Fans die legendäre Südtribünen-Hymne „You’ll Never Walk Alone“ an – diesmal nicht nur für die Mannschaft, sondern ganz besonders für Marco Reus. Die Statue steht nun als ewiges Symbol dafür, dass wahre Größe nicht nur in Titeln, sondern in Loyalität und Herzblut gemessen wird.