Kevin Großkreutz ist ab der Saison 2025/26 nun auch offiziell BVB-Legende – eine Nachricht, die bei vielen Borussia Dortmund-Fans große Freude und Nostalgie auslöst. Der gebürtige Dortmunder, der sich stets als „einer von uns“ verstand, verkörpert wie kaum ein anderer Spieler der letzten Jahrzehnte die Leidenschaft, Identifikation und Hingabe, die den BVB ausmachen. Mit seiner neuen Rolle als Vereinslegende wird Großkreutz künftig bei Fan-Events, Sponsorenterminen und im Austausch mit Medien die schwarzgelben Farben vertreten – nicht nur als ehemaliger Spieler, sondern als Symbolfigur für die Werte des Vereins.
Großkreutz war nie der größte Techniker oder auffälligste Star auf dem Platz, aber gerade das machte ihn für viele Fans so besonders. Seine Spielweise war von unermüdlichem Einsatz, Kampfgeist und echter Liebe zum Verein geprägt. Als Kind im BVB-Trikot auf der Südtribüne stehend und später als Profi auf dem Rasen kämpfend – sein Weg ist einer der selten gewordenen Fußballmärchen, die zeigen, dass Leidenschaft und Herz im modernen Fußball immer noch ihren Platz haben können.
Zwischen 2009 und 2015 absolvierte Großkreutz über 230 Pflichtspiele für den BVB, gewann unter Jürgen Klopp zwei Deutsche Meisterschaften (2011, 2012), den DFB-Pokal (2012) sowie mehrere Supercup-Titel. Besonders in Erinnerung bleiben seine unermüdlichen Leistungen auf dem Platz, sein Einsatz auf mehreren Positionen – ob als Außenverteidiger, Mittelfeldspieler oder Flügelstürmer – und seine emotionalen Auftritte in wichtigen Spielen. Sein Beitrag zur legendären Saison 2010/11, als Dortmund mit einer jungen Mannschaft überraschend Meister wurde, war ebenso prägend wie sein Anteil am Double-Gewinn ein Jahr später.
Auch wenn seine Karriere nach dem BVB sportlich nicht mehr an die großen Erfolge anknüpfen konnte, blieb Großkreutz dem Verein emotional immer verbunden. Seine Authentizität, sein Humor und seine offene Art machten ihn zu einem der beliebtesten Ex-Spieler – nicht nur in Dortmund, sondern deutschlandweit.
In seiner neuen Rolle als offizielle BVB-Legende wird Kevin Großkreutz diese Verbindung nun auch professionell weiterführen. Ob bei Veranstaltungen mit Fans, Terminen mit Sponsoren oder als Botschafter gegenüber den Medien – er bringt die Glaubwürdigkeit, die Erfahrung und das Herz mit, um den Verein würdig zu repräsentieren. Es ist eine Win-win-Situation: Der BVB bekommt einen echten Borussen an seiner Seite, der Verein und Fans spricht; und Großkreutz erhält die Möglichkeit, seine Leidenschaft für den Club weiterhin aktiv zu leben.
Besonders für jüngere Fans kann Großkreutz nun als Vorbild dienen – nicht nur wegen seiner sportlichen Erfolge, sondern vor allem wegen seiner Bodenständigkeit, seiner Nähe zur Kurve und seiner authentischen Art. In einer Zeit, in der der Profifußball oft distanziert wirkt, ist Kevin Großkreutz als Legende ein starkes Zeichen für echte Fannähe.
Mit seiner Ernennung zur BVB-Legende wird das Kapitel „Großkreutz und Dortmund“ also nicht nur weitergeschrieben, sondern auch offiziell veredelt. Schwarzgelbes Herz, Hingabe und Treue – Kevin Großkreutz bleibt, was er immer war: einer von uns. 🖤💛