TRANSFERBOMBE IM SIGNAL IDUNA PARK: Jadon Sancho kehrt zum BVB zurück!
Borussia Dortmund sorgt wenige Wochen vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison für eine echte Sensation auf dem Transfermarkt: Jadon Sancho steht unmittelbar vor seiner Rückkehr zum BVB. Nach einem eher durchwachsenen Kapitel bei Manchester United scheint der 25-jährige Flügelspieler bereit, seine Karriere dort wieder aufzublühen zu lassen, wo er einst zur internationalen Topklasse heranreifte – im Signal Iduna Park.
Der Deal wurde in kürzester Zeit auf die Beine gestellt. Laut übereinstimmenden Medienberichten ist der Medizincheck bereits für die kommenden Stunden angesetzt, der Vertrag soll innerhalb der nächsten 24 Stunden unterzeichnet werden. Sancho selbst soll entschlossen sein, den Wechsel sofort zu vollziehen – ohne jegliches Zögern. Auch Manchester United steht dem Wechsel offen gegenüber, da der Spieler unter Erik ten Hag kaum noch eine Rolle spielte und zuletzt auch öffentlich Kritik an der Vereinsführung geäußert hatte.
Die Rückkehr von Sancho ist nicht nur für Dortmund ein Coup, sondern auch ein emotionales Wiedersehen. Zwischen 2017 und 2021 hatte sich der Engländer beim BVB zu einem der aufregendsten Offensivtalente Europas entwickelt. In 137 Pflichtspielen erzielte er 50 Tore und bereitete 64 weitere vor – beeindruckende Zahlen, die seine Bedeutung für die Schwarz-Gelben unterstreichen. Besonders in der Kombination mit Erling Haaland zeigte Sancho, wie explosiv und kreativ er sein kann. Nun könnte er unter Trainer Nuri Şahin eine neue Ära prägen.
Für Borussia Dortmund ist dieser Transfer ein deutliches Statement im Titelrennen. Nachdem die vergangene Saison in einem enttäuschenden fünften Platz endete und man die Champions-League-Qualifikation nur über den Umweg der UEFA-Finalistenregelung schaffte, setzt der Klub nun alles daran, in der neuen Spielzeit wieder ganz oben anzugreifen. Mit dem Sancho-Comeback sendet der BVB ein klares Signal an Bayern München, Bayer Leverkusen und RB Leipzig: Man ist bereit, um die Meisterschaft mitzuspielen.
Auch die Fans zeigen sich begeistert. In den sozialen Netzwerken überschlagen sich die Reaktionen: Begeisterung, Euphorie und Vorfreude machen sich breit. Viele erinnern sich an Sanchos Glanzzeiten im BVB-Trikot und hoffen auf eine ähnliche Leistungsexplosion wie in der Vergangenheit. „Endlich wieder Zauberfußball auf dem Flügel“, schreibt ein Fan auf X (vormals Twitter), ein anderer kommentiert: „Mit Sancho ist alles möglich!“
Sportlich könnte Sancho dem BVB genau das geben, was zuletzt oft gefehlt hat: Tempo, Kreativität im Eins-gegen-Eins und überraschende Momente im letzten Drittel. Gemeinsam mit Spielern wie Karim Adeyemi, Julian Brandt und Neuzugang Serhou Guirassy könnte der Engländer eine Offensive formen, die jeder Abwehr in Europa gefährlich werden kann.
Noch ist der Vertrag nicht final unterschrieben – doch alle Zeichen stehen auf Rückkehr. Sollte der Deal wie geplant über die Bühne gehen, dürfte Jadon Sancho schon bald wieder im schwarz-gelben Trikot über den Rasen des Signal Iduna Parks wirbeln – zur Freude der BVB-Fans und zum Schrecken der Konkurrenz.