49.000 Fans: Heimspiel des VfB Stuttgart gegen Hertha BSC restlos ausverkauft
Die Vorfreude in Stuttgart kennt keine Grenzen: Das Heimspiel des VfB Stuttgart gegen Hertha BSC am Samstag, den 13. September, wird vor ausverkauftem Haus stattfinden. Bereits Tage vor dem Anpfiff vermeldete der Verein: Sämtliche 49.000 Tickets für die Mercedes-Benz Arena sind vergriffen. Damit erwartet die Schwaben erneut ein wahres Fußballfest, bei dem die Unterstützung von den Rängen den Unterschied machen könnte.
Die Begegnung gegen die „Alte Dame“ aus Berlin hat ohnehin einen besonderen Reiz. Hertha will nach einem durchwachsenen Start in die Saison wichtige Punkte einfahren, während Stuttgart den Schwung der vergangenen Wochen mitnehmen möchte. Die Mannschaft von Trainer [Name einfügen] zeigt sich bislang in bestechender Form und weiß, dass die heimische Kulisse oft wie ein zusätzlicher Spieler wirkt.
Für viele Fans beginnt das Erlebnis jedoch lange vor dem Anpfiff. Bereits Stunden vor Spielbeginn wird rund um die Arena ein Meer aus Rot und Weiß erwartet. Fahnen, Gesänge und die unvergleichliche Atmosphäre in Bad Cannstatt sorgen regelmäßig dafür, dass sich Gegner in Stuttgart besonders schwer tun.
Die ausverkaufte Arena ist nicht nur ein Beweis für die Treue der VfB-Anhänger, sondern auch ein Signal an die gesamte Bundesliga: In Stuttgart lebt der Fußball. Der Club und seine Fans bilden eine Einheit, die gemeinsam nach neuen Erfolgen strebt.
Am Samstagabend wird es also nicht nur um drei Punkte gehen – es wird ein Statement. 49.000 Menschen, ein Verein, eine Stadt: Alles ist angerichtet für einen stimmungsvollen Fußballabend, der in Erinnerung bleiben könnte.