Ein Pflichtspieltor für Borussia Dortmund hat Jobe Bellingham zwar noch nicht erzielt – doch Grund zum Feiern gibt es für den jungen Engländer trotzdem: Heute feiert das große Talent seinen Geburtstag. Und das mitten in einer Phase, in der die Erwartungshaltung an ihn so groß ist wie vielleicht noch nie.
Jobe Bellingham, der jüngere Bruder von Real-Madrid-Superstar Jude Bellingham, kam im Sommer mit viel Vorschusslorbeeren zum BVB. Schon allein der Nachname sorgte für Schlagzeilen: Jeder in Dortmund erinnert sich noch an die Magie, die Jude ins Mittelfeld des Klubs brachte, ehe er für über 100 Millionen Euro nach Spanien wechselte. Dass nun auch sein Bruder im schwarz-gelben Trikot aufläuft, ist für viele Fans wie eine Fortsetzung einer besonderen Geschichte.
Allerdings ist Jobe ein ganz anderer Spielertyp. Während Jude beim BVB als Box-to-Box-Mittelfeldmotor glänzte, ist Jobe variabler einsetzbar – er kann im zentralen Mittelfeld, aber auch offensiver agieren, teilweise sogar im Sturmzentrum. Mit seiner Physis, seiner Ballkontrolle und seiner Spielintelligenz bringt er Anlagen mit, die ihn zu einem außergewöhnlichen Fußballer machen können. Dass er mit gerade einmal 19 Jahren schon so reif wirkt, ist ein weiterer Pluspunkt, den die Verantwortlichen in Dortmund in ihm sehen.
Sein Start beim BVB war bisher solide, aber nicht spektakulär. Die Bundesliga ist ein harter Prüfstein, und auch wenn er bereits Einsatzminuten sammeln konnte, wartet er noch auf sein erstes Pflichtspieltor. Gerade in einer Mannschaft wie Dortmund, in der die Konkurrenz auf den Offensivpositionen groß ist, braucht es Geduld und Durchhaltevermögen. Doch genau dafür ist der BVB bekannt: junge Talente zu fördern, ihnen Vertrauen zu schenken und sie langfristig an die Spitze zu führen.
Dass heute sein Geburtstag gefeiert wird, passt perfekt in diese Phase seiner Entwicklung. Es ist ein Moment, an dem nicht über Tore oder Assists diskutiert werden muss, sondern an dem der Mensch im Vordergrund steht. Für Jobe ist es eine Gelegenheit, Kraft zu tanken, das bisher Erlebte Revue passieren zu lassen und sich neue Ziele zu setzen. Wer ihn kennt, weiß: Er ist hochkonzentriert, ehrgeizig und keineswegs jemand, der sich auf dem berühmten Namen ausruht.
Sein Bruder Jude hat einmal gesagt, dass Jobe sogar das größere Talent der beiden sein könnte. Solche Worte erhöhen zwar den Druck, zeigen aber auch, welches Potenzial in ihm schlummert. Borussia Dortmund bietet die perfekte Plattform, um diesen nächsten Schritt zu gehen – in Ruhe, aber mit klarer Perspektive. Dass er in einer Mannschaft spielt, die sich regelmäßig mit den Besten misst, sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League, wird ihn zusätzlich formen.
Heute aber geht es nicht um Vergleiche, nicht um Statistiken und auch nicht um Erwartungen. Heute ist ein Tag zum Feiern. Happy Birthday, Jobe Bellingham – und vielleicht ist das erste Pflichtspieltor ja das perfekte nächste Geschenk, das er sich und den Fans schon bald machen kann.
Die BVB-Fans werden jedenfalls geduldig warten, denn sie wissen: Wer den Namen Bellingham trägt, der hat gute Chancen, in Dortmund Geschichte zu schreiben.