🔥 Bayern wollen Michael Olise langfristig binden – Vertragsverlängerung bis 2031 im Gespräch 🔥
München – Der FC Bayern arbeitet mit Hochdruck daran, Michael Olise langfristig an den Klub zu binden. Der 22-jährige Franzose, der aktuell noch bis 2029 unter Vertrag steht, weckt großes Interesse bei mehreren Top-Klubs aus der Premier League – allen voran beim FC Liverpool. Um jeglichen Transfer-Spekulationen vorzubeugen, wollen die Bayern-Bosse frühzeitig Nägel mit Köpfen machen.
Olises aktueller Vertrag beinhaltet keine Ausstiegsklausel, was den Münchnern in den Verhandlungen eine starke Ausgangsposition verschafft. Dennoch ist man sich bewusst, dass der Offensivspieler mit seinen konstant starken Leistungen in den Fokus anderer Vereine rückt. Der Plan: eine Vertragsverlängerung bis 2031, gekoppelt mit einer deutlichen Gehaltserhöhung.
Der Franzose verdient derzeit ein Grundgehalt von rund 12 Millionen Euro brutto pro Jahr, das durch leistungsabhängige Boni auf bis zu 16 Millionen Euro ansteigen kann. Damit gehört Olise zwar nicht zu den absoluten Topverdienern im Bayern-Kader, doch genau das soll sich bald ändern. Die Klubführung ist überzeugt: Olise ist einer der wichtigsten Bausteine der Zukunft.
Vorstandsboss Herbert Hainer unterstrich die Bedeutung des Flügelspielers:
> „Er ist eines der Gesichter des neuen FC Bayern, und wir hoffen, dass er das noch lange bleiben wird.“
Auch Sportvorstand Max Eberl hat die Vertragsverlängerung ganz oben auf seiner Agenda. Der Aufsichtsrat unterstützt ihn dabei voll und ganz. Für Bayern ist klar: Olise soll nicht nur sportlich, sondern auch als Symbolfigur in die kommende Ära führen.
Mit diesem Schritt will der Rekordmeister ein klares Signal setzen – an die Konkurrenz in Europa und an die eigenen Fans: Michael Olise gehört zu Bayern, und das möglichst für die nächsten Jahre.