🚨💥 SKANDAL IN DORTMUND! 💥🚨
Dortmund-Fans greifen Athletic-Bilbao-Spieler im Hotel an – Polizei-Ermittlungen erschüttern die Champions League!
Die Fußballwelt steht unter Schock! In der Nacht zum Dienstag kam es in Dortmund zu einem unfassbaren Eklat, als eine Gruppe von Borussia-Dortmund-Fans angeblich einen Spieler von Athletic Bilbao in seinem Hotel angriff – nur wenige Stunden vor dem wichtigen Champions-League-Duell im Signal Iduna Park.
Laut mehreren Augenzeugen begann das Chaos gegen Mitternacht, als rund zehn Dortmunder Ultras in das Luxushotel eindrangen, in dem das Team aus Bilbao untergebracht war. Die Angreifer, offenbar stark alkoholisiert und aggressiv, sollen den spanischen Spieler beschimpft und ihm „Respektlosigkeit gegenüber Dortmund“ vorgeworfen haben, nachdem er in einem Interview angeblich provokante Aussagen gemacht hatte.
Überwachungskameras zeigen laut ersten Berichten, wie die Fans den Spieler in der Hotellobby bedrängen. Einer warf eine Flasche, ein anderer soll versucht haben, den Spieler am Trikot zu packen. Panik brach aus – Hotelgäste und Bilbao-Betreuer schrien um Hilfe, während Teamkollegen versuchten, ihren Mitspieler zu schützen, bis die Polizei und Sicherheitskräfte eingriffen.
Der betroffene Spieler, dessen Name aus rechtlichen Gründen noch nicht veröffentlicht wurde, erlitt leichte Gesichtsverletzungen und steht laut Klubangaben „unter großem Schock“. Athletic Bilbao reichte noch in der Nacht eine offizielle Beschwerde bei der UEFA ein und forderte verstärkten Schutz für Spieler bei internationalen Spielen.
Die Dortmunder Polizei bestätigte am frühen Morgen, dass fünf Verdächtige festgenommen wurden. „Wir betrachten diesen Vorfall als schweren Akt von Hooliganismus“, sagte ein Sprecher. „Für solche Gewalt gibt es im Fußball keinen Platz.“
Auch Borussia Dortmund reagierte entsetzt. In einer offiziellen Mitteilung erklärte der Verein: „Wir sind zutiefst beschämt über das Verhalten einzelner Personen. Diese Fans repräsentieren nicht die Werte von Borussia Dortmund.“
Die UEFA verurteilte das Geschehen scharf und kündigte mögliche Disziplinarmaßnahmen gegen den Klub an. Der Vorfall überschattet nun das Champions-League-Spiel, das eigentlich ein Fußballfest werden sollte.