Bayern Münchens Ausnahmestürmer Harry Kane hat seinen Namen noch tiefer in die Fußballgeschichte eingraviert, nachdem er als schnellster Spieler aller Zeiten 20 Torbeteiligungen in einer einzigen europäischen Saison erreicht hat. Dieser Rekord, der selbst die Leistungen von Lionel Messi und Cristiano Ronaldo übertrifft, sorgt weltweit für Aufsehen und entfacht erneut Diskussionen über Kanes Platz unter den größten Spielern aller Zeiten.
Kane, der im Sommer 2023 von Tottenham Hotspur zum FC Bayern wechselte, hat sich nahtlos an das Leben in der Bundesliga angepasst. Bekannt für seinen eiskalten Abschluss und seine außergewöhnliche Spielübersicht, hat der Kapitän der englischen Nationalmannschaft sein Spiel in Deutschland auf ein neues Niveau gehoben. In dieser Saison benötigte er nur wenige Partien, um die unglaubliche Marke von 20 Torbeteiligungen – Tore und Vorlagen kombiniert – zu erreichen. Schneller als jeder andere Spieler in der Geschichte.
Rekord gebrochen – Vermächtnis gestärkt
Zuvor hielt Lionel Messi in seinen besten Jahren beim FC Barcelona den Rekord für den schnellsten Weg zu 20 Torbeteiligungen. Diesen Maßstab des argentinischen Genies zu brechen, ist keine kleine Leistung. Kanes Erfolg unterstreicht die Konstanz und Weltklasse, die er Woche für Woche auf den Platz bringt.
Für den FC Bayern ist Kanes Glanzleistung ein wahrer Segen. Seine Verpflichtung sollte die Lücke schließen, die nach Robert Lewandowskis Abgang entstanden war. Doch Kane hat weit mehr getan als nur den polnischen Torjäger zu ersetzen – er hat den Münchner Angriff in eine noch unberechenbarere und tödlichere Waffe verwandelt.
Einfluss auf die Saison des FC Bayern
Mit Kane in Bestform bleibt der FC Bayern sowohl in der Bundesliga als auch in Europa ein heißer Titelkandidat. Seine Torbeteiligungen waren in engen Spielen entscheidend und oft der Unterschied zwischen Sieg und Punktverlust. In der Liga hält er die Münchner im Rennen um die Meisterschaft, während er in der Champions League neues Selbstvertrauen in die Rückkehr zur europäischen Krone bringt.
Bayern-Trainer Thomas Tuchel lobte Kanes Einfluss:
„Harry ist ein besonderer Spieler. Was ihn einzigartig macht, ist nicht nur seine Fähigkeit, Tore zu schießen, sondern auch seine Intelligenz, sein Timing und seine Führungsqualitäten auf dem Platz. Dass er Messis Rekord bricht, ist ein Beweis für seinen unermüdlichen Einsatz und seinen Hunger nach Erfolg.“
Weltweite Reaktionen
Fans auf der ganzen Welt feierten Kanes Meilenstein in den sozialen Medien. Einige sprechen bereits vom „neuen König“ des Fußballs, andere diskutieren, ob seine Dominanz in Deutschland auf sein außergewöhnliches Talent oder auf das starke Spielsystem der Bayern zurückzuführen ist. Unbestreitbar ist jedoch: Kanes Name ist nun für immer mit einem Rekord verbunden, der einst als unantastbar galt.
Der Weg nach vorn
Mit 32 Jahren hat Kane noch viele Jahre im Profifußball vor sich. Mit diesem historischen Meilenstein hat er die Chance, sein Vermächtnis weiter auszubauen. Sollte er diese Form halten, könnte er am Ende der Saison Zahlen erreichen, die mit den legendärsten Spielzeiten der Fußballgeschichte mithalten.
Derzeit steht Harry Kane nicht nur als Retter der Bayern da, sondern als der Mann, der das Unvorstellbare geschafft hat – einen Rekord von Lionel Messi zu brechen und einen neuen Maßstab für Größe zu setzen.