Wenn Lothar Matthäus spricht, hört ganz Deutschland zu. Die Legende, der Weltmeister, der Rekordnationalspieler – ein Mann, der den deutschen Fußball verkörpert wie kein anderer – hat erneut die Grundmauern an der Säbener Straße erschüttert. Vor dem Bundesliga-Kracher zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund trat Matthäus im Sky-Talk auf – und seine Worte hatten es in sich! Seine Botschaft war gnadenlos klar: Der FC Bayern muss Nico Schlotterbeck verpflichten!
> „Wenn das mit Upamecano nicht funktionieren sollte, dann gehört Schlotterbeck auf jede Liste in München“,
erklärte Matthäus mit fester Stimme.
Kein Vorschlag. Kein gut gemeinter Rat. Eine Anweisung – vom Titan persönlich.
—
⚡ SCHLOTTERBECK – VOM BVB ZU DEN BAYERN?
Matthäus’ Aussage ist nicht nur provokant, sie ist ein Erdbeben. Die Vorstellung, dass ein Dortmunder Abwehrchef zu den Bayern wechselt, lässt in Dortmund die Alarmglocken schrillen – und in München die Herzen höherschlagen. Doch sportlich gesehen hat der Titan recht.
Mit Dayot Upamecano, dessen Zukunft aufgrund wechselhafter Leistungen in den großen Spielen unklar bleibt, steht Bayern in der Defensive vor einem entscheidenden Umbruch. Nico Schlotterbeck, mit seiner Zweikampfstärke, Kopfballkraft und Führungsqualität, wäre genau der Typ Spieler, den die Münchner brauchen.
Matthäus argumentiert mit der DNA des Vereins: Der FC Bayern müsse immer die besten deutschen Spieler in seinen Reihen haben. Und wenn Schlotterbeck seinen Aufwärtstrend fortsetzt, sei es fast eine Pflicht, ihn zu holen. „Das war immer Bayerns Weg – und so bleibt man an der Spitze“, so Matthäus.
—
🔥 DIE GNABRY-WARNUNG – HARTE LIEBE EINES TITANEN
Doch Matthäus beließ es nicht bei der Abwehr. Mit gewohnter Schärfe nahm er auch Serge Gnabry ins Visier – und schickte eine deutliche Ansage Richtung Vorstandsetage:
> „Verlängert mit Gnabry – aber nur, wenn er auf Gehalt verzichtet!“
Ein Satz wie ein Donnerschlag. Für Matthäus steht fest: Leidenschaft und Loyalität müssen wieder über Geld stehen. Gnabrys Leistungsschwankungen und Nebenschauplätze abseits des Platzes seien kein gutes Zeichen. Der Weltmeister fordert vom Flügelstar wieder mehr Demut, mehr Hunger – mehr Mia san Mia.
„Wer das Bayern-Trikot trägt, muss es mit Stolz tragen – nicht wegen des Geldes, sondern wegen des Wappens auf der Brust“, so Matthäus weiter.
—
💬 FAZIT: EIN TITAN MIT NACHDRUCK
Einmal mehr zeigt Lothar Matthäus, dass er keine Angst vor klaren Worten hat. Ob Schlotterbeck-Transfer oder Gehaltsdebatte – der Rekordnationalspieler spricht aus, was viele denken, aber keiner zu sagen wagt.
Seine Worte sind keine leeren Phrasen – sie sind ein Weckruf an die Bayern-Bosse: Mehr Herz, mehr Mut, mehr Bayern-DNA!
Denn wenn der Titan spricht, bebt München.

