💛 Der Borussia Dortmund befindet sich derzeit im absoluten Torrausch: In der Königsklasse zeigt der BVB derzeit Offensivfußball vom Feinsten – in den letzten drei Partien fielen unglaubliche zwölf Tore. Unter der Leitung von Trainer Edin Terzić stürmt die Mannschaft mit vier Treffern gegen jeweils Juventus Turin, Athletic Bilbao und FC Kopenhagen beeindruckend an die Spitze Europas und lässt Fans wie Gegner gleichermaßen staunen.
Von Beginn an haben die Schwarz-Gelben gezeigt, dass sie keine Lust haben, nur mitzuspielen – sondern dominieren wollen. Gegen Juventus wurde bereits früh der Offensivmotor angeworfen, Dortmund kombinierte druckvoll, lief gefährliche Angriffe und ließ die italienische Abwehr mehrfach verzweifeln. Genauso beeindruckend waren die Auftritte gegen Athletic Bilbao und FC Kopenhagen: Eine Serie voller Tempo, Präzision und Torhunger, wie man sie von diesem Klub erhofft, aber selten in solch komprimierter Form erlebt.
Was hierbei besonders auffällt: Die Variabilität der Tore. Es ist nicht nur ein Spieler, der trifft – das Team wirkt geschlossen, erkennt Räume, reagiert schnell auf Umschaltmomente und strahlt große Selbstsicherheit aus. Der Ball läuft, Gegner werden früh angelaufen, Fehler provoziert und knallhart bestraft. Dieser Stil steht für den BVB der Stunde: mutig, offensiv, unerschrocken.
Selbstverständlich bringt dieses spektakuläre Offensivspiel aber auch Risiken mit sich. Wo so viel passionierte Angriffe gespielt werden, sind Räume für Konter unabdingbar – das Team muss defensiv hochkonzentriert bleiben, will man nicht von der Euphorie in Rückschläge kippen. Doch zurzeit gelingt der Balanceakt: Dortmund trifft mit großer Regelmäßigkeit und scheint den Flow gefunden zu haben, den man bei europäischen Top-Gegnern braucht.
Auch die Fans kommen auf ihre Kosten. Im Stadion herrscht eine Atmosphäre wie bei einem Heimspiel im Endspielmodus: Tempo, Emotion, Leidenschaft – und Tore. Wenn der BVB in dieser Verfassung weiterspielt, darf man sich auf weitere Highlights freuen. Für die Gegner heißt es nun: Achtung, wenn Dortmund den Ball erobert – dann kann es schnell zur Tour de Force werden.
Insgesamt also ein Statement: Der BVB ist zurück in der europäischen Königsklasse – mit Offensivfußball, mit Dominanz, mit Toren. Was bleibt, ist der Eindruck, dass diese Mannschaft gerade richtig heiß ist – und wer weiß, wie weit es geht, wenn sie diese Form hält.
- —
Wenn du möchtest, kann ich gern noch die genauen Torschützen und Spielstatistiken der drei Begegnungen für dich recherchieren.