💔 Erschütternde Stunden in Gladbach: Ganz Borussia bangt um Jupp Heynckes 💔
Die Fußballwelt hält den Atem an – Borussia Mönchengladbachs Vereinsikone Jupp Heynckes wurde mit einer ernsten Erkrankung ins Krankenhaus eingeliefert. Eine Nachricht, die tief unter die Haut geht. Der 80-Jährige, der über Jahrzehnte als Spieler, Trainer und Mensch das Gesicht des Vereins geprägt hat, kämpft nun einen ganz anderen, persönlichen Kampf – um seine Gesundheit und sein Leben.
Schon kurz nach Bekanntwerden der Nachricht am Samstagabend breiteten sich in Gladbach Trauer, Sorge und Anteilnahme aus. Vor dem Borussia-Park versammelten sich spontan Hunderte Fans, stellten Kerzen auf und hinterließen Blumen, Schals und handgeschriebene Botschaften. „Kämpf, Jupp – du hast uns so oft zum Sieg geführt, jetzt führen wir dich in Gedanken!“, stand auf einem Transparent, das von jungen Fans aufgehängt wurde.
Heynckes ist in Mönchengladbach nicht nur eine Legende – er ist ein Symbol für Leidenschaft, Loyalität und Erfolg. Geboren in Mönchengladbach, spielte er zwischen 1963 und 1978 in 283 Bundesligaspielen für die „Fohlen“ und erzielte dabei 195 Tore – eine Zahl, die ihn bis heute zu einem der erfolgreichsten deutschen Stürmer aller Zeiten macht. Gemeinsam mit Günter Netzer, Berti Vogts und Trainer Hennes Weisweiler führte er Borussia zu vier Deutschen Meisterschaften, einem DFB-Pokalsieg und zwei UEFA-Cup-Finalteilnahmen.
Doch Heynckes’ Bedeutung endet nicht auf dem Platz. Als Trainer prägte er eine ganze Ära des deutschen Fußballs – nicht nur in Gladbach, sondern auch beim FC Bayern München, mit dem er 2013 das legendäre Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League gewann. Seine Disziplin, Menschlichkeit und sein unerschütterlicher Glaube an Teamgeist machten ihn zu einem Vorbild über Generationen hinweg.
In den sozialen Medien überschlugen sich am Sonntagmorgen die Beileids- und Genesungswünsche. Ex-Spieler wie Bastian Schweinsteiger, Toni Kroos und Lothar Matthäus äußerten ihre Unterstützung. „Jupp ist einer der großartigsten Menschen, die ich im Fußball kennenlernen durfte – ein echter Gentleman“, schrieb Matthäus auf Instagram. Auch Borussia Mönchengladbach selbst veröffentlichte eine emotionale Mitteilung: „Unsere Gedanken sind bei Jupp und seiner Familie. Er ist und bleibt einer von uns – immer Fohlenherz.“
Für viele Fans ist die Sorge um Heynckes mehr als nur die Angst um eine Legende – sie ist der Ausdruck tiefer Dankbarkeit. Der Mann, der mit Bescheidenheit, Wärme und Leidenschaft das Fohlen-Gen verkörperte, steht nun selbst im Mittelpunkt der Hoffnung einer ganzen Gemeinschaft.
Am Sonntagabend soll im Borussia-Park ein stilles Gebet stattfinden. Tausende Anhänger haben angekündigt, zu kommen – nicht, um zu jubeln, sondern um still Danke zu sagen und Stärke zu senden.
Jupp Heynckes, der stets bescheiden über seine Erfolge sprach, wird jetzt von all jener Liebe getragen, die er über Jahrzehnte selbst ausgestrahlt hat. 💚⚽
Ganz Fußball-Deutschland betet: „Kämpf, Jupp – dein Team steht hinter dir!“