🏆 Zweite Pokalrunde: Borussia Dortmund gastiert morgen in Frankfurt
Die Spannung steigt: Morgen Abend steht für Borussia Dortmund die zweite Runde des DFB-Pokals auf dem Programm. Das Team von Trainer Edin Terzić reist nach Frankfurt, um den nächsten Schritt auf dem Weg ins Pokalfinale zu machen. Nach dem erfolgreichen Auftakt in der ersten Runde will der BVB seine Form bestätigen und mit voller Entschlossenheit und Konzentration in das Spiel gehen.
Der DFB-Pokal hat für Borussia Dortmund seit jeher eine besondere Bedeutung. Der Wettbewerb steht für Emotion, Leidenschaft und unvergessliche Fußballmomente. Die Schwarzgelben wissen, dass im Pokal jedes Spiel ein Endspiel sein kann – und dass Favoritenrollen auf dem Papier oft wenig zählen. Gerade auswärts in Frankfurt erwartet die Mannschaft eine intensive Partie, in der Einsatzbereitschaft, taktische Disziplin und Effizienz vor dem Tor entscheidend sein werden.
Cheftrainer Edin Terzić betonte im Vorfeld die Bedeutung dieser Partie: „Wir wissen, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat. Frankfurt ist ein starker Gegner, besonders zu Hause. Aber wir sind gut vorbereitet und wollen unbedingt die nächste Runde erreichen.“ Nach einem vollen Bundesliga-Programm in den letzten Wochen hat der Trainer den Fokus in der Vorbereitung auf Frische, Balance und Teamgeist gelegt.
Auch die Fans freuen sich auf einen spannenden Pokalabend. Viele Anhänger werden die Reise nach Frankfurt antreten, um ihre Mannschaft im Stadion lautstark zu unterstützen. Für die Spieler ist diese Unterstützung ein zusätzlicher Antrieb: Der „gelbe Block“ gilt bekanntlich als eine der leidenschaftlichsten Fan-Gruppen Deutschlands und sorgt auch in der Ferne regelmäßig für Gänsehaut-Atmosphäre.
Personell kann der BVB weitgehend aus dem Vollen schöpfen. Einige Akteure, die zuletzt geschont wurden, könnten in Frankfurt wieder in der Startelf stehen. Terzić hat damit mehrere Optionen, um auf den Gegner flexibel zu reagieren. Besonders im Angriff wird es darauf ankommen, Chancen konsequent zu nutzen und das Spiel frühzeitig zu kontrollieren.
Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der Defensive. Frankfurt verfügt über eine schnelle, konterstarke Offensive, die jede Unachtsamkeit bestrafen kann. Die Dortmunder Abwehr wird daher gefordert sein, kompakt zu stehen und im Umschaltspiel aufmerksam zu agieren. Ziel ist es, aus einer stabilen Defensive heraus eigene Angriffe präzise und zielstrebig aufzubauen.
Die Erinnerungen an vergangene Pokalduelle mit Frankfurt sind noch frisch. Beide Mannschaften haben sich in den letzten Jahren spannende und emotionale Duelle geliefert – oft mit knappen Ergebnissen. Dieses Aufeinandertreffen verspricht erneut Fußball auf hohem Niveau, mit allem, was den DFB-Pokal ausmacht: Leidenschaft, Dramatik und den unbedingten Willen zum Sieg.
Anstoß der Partie ist morgen Abend um 20:45 Uhr. Alle Informationen, Updates und Nachberichte zum Spiel findet ihr wie gewohnt auf 👉 bvb.de/de/de/aktuelle.
Borussia Dortmund ist bereit – mit Teamgeist, Entschlossenheit und dem klaren Ziel, die nächste Runde des DFB-Pokals zu erreichen.

