UNGLAUBLICHE SZENEN IM WEMBLEY-STADION! Die Energie im Londoner Wembley-Stadion erreichte am vergangenen Abend einen neuen Höhepunkt, als der zukünftige Parramatta-Star und NRL-Superstar Josh Addo-Carr, besser bekannt als The Foxx, Seite an Seite mit niemand Geringerem als Rocklegende Jon Bon Jovi gesichtet wurde. Das unerwartete Duo sorgte für Aufsehen, als sie lachend Selfies machten, Witze austauschten und pure Starpower versprühten – noch bevor Bon Jovi die Bühne zu seiner elektrisierenden Performance betrat.
Addo-Carr, bekannt für seine unglaubliche Geschwindigkeit, sein Charisma und seine Begeisterung auf dem Rugbyfeld, schien sich unter den grellen Lichtern und der tosenden Menge pudelwohl zu fühlen. Schick gekleidet und mit seinem typischen breiten Grinsen zeigte sich der australische Flügelspieler von seiner charmantesten Seite – und bewies, dass Showmanship nicht nur auf dem Spielfeld zu Hause ist. Bon Jovi, der legendäre Frontmann einer der größten Rockbands der Welt, zeigte sich ebenso begeistert von der Begegnung. Augenzeugen berichteten, dass sich die beiden auf Anhieb verstanden – sie plauderten angeregt über Energie, Leidenschaft und das Gefühl, auf einer Bühne zu stehen – egal ob im Stadion oder auf der Konzertbühne.
In den sozialen Medien brach daraufhin ein regelrechter Sturm los. Binnen Minuten explodierten X (früher Twitter) und Instagram mit Fotos, Clips und Kommentaren über das ungleiche Duo. Fans posteten Überschriften wie „Rock & Foxx Forever“ und „Wenn Rugby auf Rock trifft!“ – Memes, Fanzeichnungen und Videos verbreiteten sich rasant. Ein besonders beliebter Kommentar fasste es perfekt zusammen: „Livin’ on a Prayer trifft Foxx on Fire – Wembley war darauf nicht vorbereitet!“
Der Moment markierte eine spektakuläre Verschmelzung zweier Welten – Sport und Musik –, wie sie selten so harmonisch aufeinandertreffen. Wembley, seit Jahrzehnten Synonym für legendäre Fußballspiele und unvergessliche Konzerte, wurde zum Schauplatz eines Treffens voller Energie und Begeisterung. Für Addo-Carr, der bald zu den Parramatta Eels wechseln wird, war dieser Abend ein weiterer Meilenstein in seiner ohnehin schon schillernden Karriere. Sein Charisma und seine ungebremste Lebensfreude machten ihn schon immer zum Publikumsliebling – doch diesmal schien selbst der Rock-Olymp ihn in die Arme zu schließen.
Berichten zufolge lud Bon Jovi Addo-Carr noch vor der Show hinter die Bühne ein. Dort tauschten sie Anekdoten aus und lachten gemeinsam, bevor Addo-Carr später an der Bühnenseite gesehen wurde – genau in dem Moment, als Bon Jovi „Livin’ on a Prayer“ anstimmte. Der Rugby-Star soll dabei enthusiastisch mitsingen und die Faust in die Luft gereckt haben – ein Anblick, der das Publikum in Begeisterung versetzte. Das Video dieser Szene verbreitete sich in Windeseile und wurde bereits millionenfach angesehen – eine perfekte Mischung aus sportlicher Energie und Rock’n’Roll-Nostalgie.
Was diesen Moment so unvergesslich machte, war nicht nur die Prominenz der beiden, sondern die reine Freude, die sie ausstrahlten. Zwei Performer auf Weltklasseniveau – der eine mit Ball, der andere mit Gitarre – vereint durch Leidenschaft, Respekt und pure Lebenslust. Wembley erlebte an diesem Abend ein neues Kapitel seiner legendären Geschichte.
Als die letzten Akkorde verklangen und die Scheinwerfer erloschen, sagte Addo-Carrs strahlendes Lächeln alles: Dies war mehr als nur ein Konzert – es war eine Feier von Leidenschaft, Verbindung und dem Zauber echter Bühnenmomente. Zwei Welten trafen aufeinander – und das Publikum liebte jede Sekunde davon.

