🎙️ Kovač:
„Unser Tor gegen Köln war ein Produkt von Willenskraft, Glaube und Stärke. Es war kein Zufallsprodukt, keine einstudierte Standardsituation und auch keine reine Einzelaktion – es war die Verkörperung dessen, was wir als Mannschaft aufbauen wollen. Im Fußball gibt es Tore, die aus System und Taktik entstehen, und es gibt Tore, die einfach aus dem Herzen kommen – aus dem unbedingten Willen aller, etwas Besonderes zu erzwingen. Dieses Tor war genau so eines.
Man konnte es schon spüren, bevor der Ball überhaupt im Netz war. Die Spieler wollten den Ball nicht hergeben, sie liefen jedem zweiten Ball hinterher, sie glaubten bis zur letzten Sekunde daran, dass sich noch eine Chance ergeben würde. Genau das meine ich, wenn ich von Willen und Glauben spreche – das sind keine leeren Worte, sondern eine Haltung. Es ist diese innere Stimme, die sagt: ‚Wir schaffen das noch‘ – selbst wenn die Kräfte nachlassen oder die Zeit knapp wird.
Als der Ball dann endlich im Tor war, war es mehr als nur das 1:0 auf der Anzeigetafel. Es war das Resultat all dessen, woran wir tagtäglich arbeiten: Mentalität, Zusammenhalt, Vertrauen. Und was mir besonders in Erinnerung bleibt, ist das, was danach passiert ist. Alle – nicht nur die Spieler auf dem Platz, sondern auch die auf der Bank, das Trainerteam, die Ersatzspieler – sind gemeinsam in die Ecke gelaufen, um zu feiern. Selbst Greg, der keine Minute gespielt hatte, rannte los, um dabei zu sein. Genau das ist für mich gelebter Teamgeist.
In diesem Moment konnte man sehen, dass jeder Einzelne Teil dieses Projekts ist. Es gibt keine Trennung zwischen Stammspielern und Ersatzspielern, zwischen Torschützen und Unterstützern – alle ziehen an einem Strang. Diese Einheit entsteht nicht von heute auf morgen, sie wächst Tag für Tag – durch harte Arbeit, gegenseitigen Respekt und den festen Glauben aneinander.
Und dann waren da noch die Fans. Die Art, wie das Stadion nach dem Tor explodiert ist, war einfach unglaublich. Es war, als hätten sich die Energie von den Rängen und die Energie der Mannschaft zu einer einzigen Welle aus Freude und Emotion verbunden. Dieses Zusammenspiel zwischen Mannschaft und Anhängern ist unbezahlbar. Es gibt uns Kraft in schwierigen Momenten und trägt uns über unsere Grenzen hinaus.
Dieses Tor war nicht nur wichtig für die drei Punkte – es war ein Zeichen unseres Charakters. Es hat gezeigt, dass wir bereit sind, bis zum Schluss zu kämpfen und an uns zu glauben, wenn es darauf ankommt. Fußball bedeutet nicht immer Perfektion. Fußball bedeutet Leidenschaft, Widerstandskraft und Vertrauen ineinander. Was wir gegen Köln gesehen haben, war das perfekte Beispiel dafür. Es war eine Erinnerung daran, dass man alles erreichen kann, wenn man gemeinsam daran glaubt. Dieses Tor war ein Produkt aus Wille, Glaube und Stärke – und genau das macht es so besonders.“

