🚨🔥 Florian Wirtz’ Liverpool-Krise ENTHÜLLT! Die BBC deckt die Wahrheit hinter dem schleppenden Start des 116-Millionen-Pfund-Stars auf – Taktisches Chaos, Erschöpfung und ein Genie auf der falschen Position!
Die ersten Wochen von Florian Wirtz im Trikot des FC Liverpool haben nicht die erhoffte Explosion gebracht. Nach neun Spielen ohne Tor und nur einer Vorlage wird der 116-Millionen-Pfund-Neuzugang zunehmend zum Thema in England. Laut einer Analyse der BBC steckt hinter dem langsamen Start jedoch weit mehr als bloße Formschwäche – es geht um Taktik, Anpassung und pure körperliche Belastung.
Unter Trainer Arne Slot hat sich das Spiel der Reds stark verändert. Ohne den verletzten Trent Alexander-Arnold fehlt Liverpool ein wichtiger Aufbauspieler von hinten, wodurch Wirtz oft gezwungen ist, sich tief fallen zu lassen, um selbst den Spielaufbau zu übernehmen. Statt im gefährlichen Zwischenraum zu agieren, wo er bei Bayer Leverkusen brillierte, findet er sich nun häufig in defensiven Zonen wieder – weit entfernt von der Zone, in der er Spiele entscheiden kann.
Hinzu kommt die enorme Intensität der Premier League. Wirtz gehört laut BBC-Statistiken zu den laufstärksten Spielern im Team, doch der permanente Pressing-Druck scheint ihm die Frische im Abschluss zu rauben. Der Deutsche selbst gab offen zu, dass die physischen Anforderungen höher seien als erwartet: „Ich laufe viel, manchmal zu viel – das nimmt mir etwas von der Schärfe im Ballbesitz.“
Trotzdem bleibt die Hoffnung groß. Experten betonen, dass Wirtz weiterhin enorme Qualität zeigt und nur Zeit braucht, um sich an die Dynamik des englischen Fußballs zu gewöhnen. Wenn Liverpool es schafft, ihn in seiner Lieblingsrolle als kreativen Spielmacher einzusetzen, dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis das Genie wieder aufblüht – diesmal an der Anfield Road.