Sachstand zur Eilmeldung – leider ohne Bestätigung: Es gibt keine verlässlichen, seriösen Quellen, die besagen, dass Bayern München seine Bemühungen um Nick Woltemade beendet oder Stuttgart ihm ein spektakuläres Vertragsangebot bis 2030 unterbreitet hat.
—
Aktuelle Faktenlage aus zuverlässigen Medien:
Stuttgart hält das Thema für abgeschlossen
Alexander Wehrle (VfB-Vorstandsvorsitzender) erklärte vor dem Supercup klar:
„Nick Woltemade spielt nächste Saison beim VfB Stuttgart, die Akte ist geschlossen.“ Auch Sportvorstand Fabian Wohlgemuth bestätigte: „Das Thema ist vom Tisch.“
Bayern hat kein aktuelles Angebot
Auf Nachfrage bestätigte Bayerns Sportdirektor Christoph Freund, dass es derzeit keine Fortschritte gibt – Woltemade bleibe bei Stuttgart.
Verhandlungen bislang gescheitert
Stuttgart lehnte laut Berichten alle bisherigen Angebote von Bayern ab, etwa 50 Mio. € plus Boni, und fordert nach wie vor deutlich mehr (bis zu 65–75 Mio. €) .
Bayern hat sich vorerst zurückgezogen
Einige Berichte deuten darauf hin, dass Bayern sich vorübergehend aus dem Poker zurückgezogen hat, um andere Transferrichtungen zu verfolgen.
Woltemade hat offenbar eine Einigung auf persönlicher Ebene
Laut einem früheren Medienbericht soll Woltemade einen persönlichen Vertrag mit Bayern bis 2030 in Aussicht haben, jedoch ohne formelle Verhandlungen zwischen den Clubs.
—
Fazit
Die im Eilmeldung behaupteten Entwicklungen (Bayern habe die Verfolgung eingestellt, Stuttgart biete einen spektakulären Vertrag bis 2030) sind nicht durch seriöse Medien oder offizielle Statements gedeckt. Stattdessen:
Stuttgart insistiert darauf, Woltemade zu behalten.
Bayern hat momentan keine laufenden Verhandlungen öffentlich bestätigt.
Ein spektakuläres Vertragsangebot von Stuttgart bis 2030 ist bislang nicht